###   Projekte und Informationen rund um den KC85   ### 

Star Trek - Die nächste Version

(Autor unbekannt, Übernahme aus SCUG-Info 1/95)

Picard: Mr. LaForge, war der Versuch, einen Schwachpunkt bei den Borg zu finden, erfolgreich? Und Mr. Data, konnten Sie eine Verbindung zu deren Kommandoebenen aufbauen?

Geordi: Ja, Captain. Wir fanden die Lösung in den Computerarchiven des späten zwanzigsten Jahrhunderts.

Geordi drückt eine Taste, und auf dem Monitor erscheint ein Logo.

Riker (etwas verwirrt): Was in aller Welt ist ein "Microsoft"?

Data: Lassen Sie mich Ihnen das erklären. Wir schicken dieses Programm, das - aus welchen Gründen auch immer - "Windows" heißt, durch die Kommandoebenen der Borg. Einmal in ihrer Kommandoeinheit installiert, fängt es an, unaufhaltsam Systemressourcen zu belegen.

Picard: Aber die Borg können sich anpassen. Werden sie nicht einfach ihr Verarbeitungssystem ändern, um den erhöhten Speicherbedarf auszugleichen?

Data: Das ist korrekt, Captain. Doch wenn Windows das merkt, erstellt es eine neue Version von sich selbst - ein sogenanntes "Upgrade". Und die Belegungsrate wächst bei jeder Version exponentiell. Die Borg werden nicht in der Lage sein, sich schnell genug anzupassen. Wahrscheinlich wird ihre ganze Rechenkapazität zum Erliegen kommen, so daß sie ihre normalen Aktivitäten nicht mehr fortsetzen können.

Picard: Ausgezeichnete Arbeit! Das ist sogar noch besser als die Idee mit der unlösbaren Rechenaufgabe.

... Fünf Stunden später...

Data: Captain, wir haben Windows erfolgreich in der Haupt-Kommandoebene installiert, und wie erwartet hat es sofort 85 % der Ressourcen belegt. Bisher haben wir noch keinerlei Informationen über das Upgrade.

Geordi: Unsere Scanner registrieren eine enorme Erhöhung der Speicher- und CPU-Kapazitäten, aber keinerlei Anzeichen vom Upgrade, um diese auszugleichen.

Picard: Mr. Data, durchsuchen Sie noch einmal die Geschichtsdatenbanken! Vielleicht haben wir etwas übersehen.

Data: Sir, ich glaube, ich habe den Grund für das Versagen des Upgrades. Anscheinend haben die Borg diesen Teil unseres Planes wirkungslos gemacht. Sie haben die "Registrierung" von Windows nicht vorgenommen.

Riker: Captain, wir haben keine Wahl. Bitte um Erlaubnis, die Notfallprozedur 3F..

Geordi (aufgeregt): Warten Sie, Captain! Gerade habe ich entdeckt, daß ihre CPU-Kapazitäten auf 0 % abgesackt sind.

Picard: Mr. Data, was zeigen die Scanner jetzt an?

Data: Offensichtlich haben die Borg eine internes Windows-Modul namens "Solitär" gefunden. Das hat ihre gesamte Rechenzeit auf einen Schlag verbraucht.

Picard: Lassen Sie und warten und beobachten Sie, wie lange Solitär ihre Funktionen beeinflußt.

... zwei Stunden vergehen...

Riker: Geordi, wie ist der Status bei den Borg?

Geordi: Wie wir erwartet haben, versuchen die Borg ihre Speicher- und Rechenkapazität durch Modifikationen am System zu erhöhen. Aber jedesmal, wenn sie es geschafft haben, Ressourcen frei zu machen, übertrage ich neue Windows-Module aus dem sogenannten "Microsoft Fun-Pack".

Picard: Wieviel Zeit bringt uns das?

Data: Ausgehend von der derzeitigen Effizienz der Borg bleiben uns etwa noch sechs Stunden.

Geordi: Captain, ein drittes Schiff nähert sich unserem Sektor.

Picard: Identifizierung?

Geordi: Es hat Kennzeichen, die dem "Microsoft"-Logo sehr ähnlich sind.

... über die Lautsprecher der Brücke...

Gates: Hier spricht Admiral Bill Gates vom Microsoft-Flaggschiff "Monopoly". Wir haben eine positive Anzeige dafür, daß in diesem Sektor nichtregistrierte Software verwendet wird. Überschreiben Sie daher alle Ihre Vermögenswerte, und wir regeln diese Angelegenheit friedlich. Sie haben zehn Sekunden, unserem Vorschlag zuzustimmen.

Data: Das fremde Schiff hat seine vorderen Torpedorohre geöffnet und Tausende von humanoid geformten Objekten ausgestoßen.

Picard: Auf den Schirm, vergrößern!

Riker: Mein Gott, Captain! Diese Menschen fliegen genau auf das Borg-Schiff zu - ohne Raumantzüge. Wie können sie nur im Weltraum überleben?

Data: Ich glaube nicht, daß es Menschen sind, Sir. Wenn Sie genauer hinsehen, werden Sie bemerken, daß sie etwas bei sich haben, was man im 20. Jahrhundert als Aktenkoffer bezeichnet hat. Außerdem tragen sie "Armani"-Anzüge.

Riker und Picard (entsetzt): RECHTSANWÄLTE !!!

Geordi: Das kann nicht sein. Alle Rechtsanwälte wurden 2017 während des Großen Erwachens in Castor-Behälter gepackt und direkt in die Sonne geschossen.

Data: Das ist korrekt, aber anscheinend haben einige überlebt.

Riker: Sie haben das Borg-Schiff umzingelt und bedecken es mit weißen Papieren.

Data: Ich glaube, diese Dokumente nannte man damals "Einstweilige Verfügung" - eine sehr effiziente Arbeitsmethode.

Riker: Sie reißen die Borg in Stücke!

Picard: Schalten Sie den Bildschirm ab. Ich kann das nicht mitansehen. So ein Ende haben nicht einmal die Borg verdient.

+++ ENDE +++